Nach Ostern und den ersten Apriltagen ist jetzt Zeit für mein 🙌 12 Monatsvorhaben 2021 Nr. 4 🙌  Notizen machen – nach dem Motto: Die Gedanken sind frei – und die positiven Effekte, Dinge für sich oder andere handschriftlich festzuhalten – stehtdieses Monat auf dem Plan. 
Inspiriert von @foodmatters #giftofgiving 🤗 und dem Motto von Mutter Theresa: „It’s not how much we give but how much love we put into giving.“ 🤗 

Notizen sind
* Erinnerungen an To-do’s
* Informationen festgehalten in Kurzform
* Geordnete Gedanken
* Wesentliches aufgeschrieben um es nicht zu vergessen 

Dabei geht es nicht um digitale Notizen sondern um handschriftliche Aufzeichnungen weil nur  Handgeschriebenes bewusster wahrgenommen wird, egal ob in Notizbüchern oder auf Notizzettel, die gesammelt werden. 

Was spricht für Notizen mit Stift und Papier?* Durch das Schreiben von Notizen gelingt es uns den Kopf freizubekommen und besser abzuschalten.
* Notizen lassen nicht nur unsere Gedanken fließen, sie dienen auch der Inspiration für Neues.
* Notizen helfen beim Zeitmanagement und bei der Umsetzung von Projekten.
* Notizen in handschriftlicher Form fördern die Konzentration auf wesentliche Inhalte,
* Notizen fördern Denkprozesse und das Erkennen von Zusammenhängen.
* Notizen helfen beim Lernen.
* Notizen helfen nicht nur unsere Gedanken zu ordnen sondern mit To-Do-Listen oder einem Bullet Journal Ordnung in unseren Tagesablauf zu bringen.
* Notizen helfen bei der Sammlung von Ideen und helfen bei der Planung von Projekten.

Außerdem lassen sich handgeschriebene Notizen individuell gestalten und personalisieren.

👍 Hier eine besonders nette Idee 👍

Starte mit einem leeren Schraubglas. Während eines Jahres oder einem beliebigen Zeitraum schreibst du oder alle Familienmitglieder alle positiven / wichtigen Dinge, die Dir / Euch passieren auf einen kleinen Zettel und sammelst sie im Glas. Am Ende des Zeitraums wird das Glas geöffnet und Du / Ihr habt Erinnerungen an all die großartigen Dinge, die in dieser Zeit passiert sind. 👍 Klingt doch gut.