Macht ihr das auch so? Im Urlaub bin ich immer auf der Suche nach regionalen Spezialitäten, die ich dann, wieder zu Hause, ausprobiere und in Urlaubserinnerungen schwelge.

Heute haben wir diese 2 Nudelspezialitäten aus Istrien/Kroatien 🇭🇷 gekostet –

Istarski Fuži und Pljukanci

Diese Nudeln werden entweder als Vorspeise, Beilage oder Hauptspeise mit Tomatensauce, istrischem Trüffel oder zahlreichen anderen Varianten gegessen werden.

Von den meisten Konobas und Restaurants werden die Fuži (erinnern eingerollt an italienische Penne, aufgeklappt sind es Quadrate) und vegane Pljukanci (eine Art Wutzinudeln) täglich frisch hergestellt.

Hier gibt’s die Rezepte für Fuži und Pljukanci (vegan) – entdeckt auf http://www.contadino.com

Fuži

Das brauchst du für 4 Portionen:
500 g Weizenmehl (Type 400)
3 bis 4 Stück Eier je nach Größe
2 EL Olivenöl extra
3 EL Weißwein
Wasser nach Bedarf
Salz

So geht’s:
Mehl auf ein Brett sieben. In die Vertiefung in der Mitte die Eier, das Öl, den Wein und etwas Salz geben. Ganz wenig Wasser zugeben und einen relativ festen Teig kneten.

Teig portionsweise dünn auswalken (verhindert rasches Austrocknen). Teig zu Quadraten mit 3-4 cm Kantenlänge schneiden. Soweit so einfach – jetzt kommt die Kunstfertigkeit zum Zuge. Die diagonal gegenüberliegenden Teigenden werden über einem Stäbchen übereinander geschlagen und fest zusammengedrückt. Die fertigen Fuži auf ein bemehltes Küchentuch legen und leicht trocknen lassen. In leicht gesalzenem Wasser kochen.

Pljukanci

Das brauchst du für 4 Portionen:
400 g Mehl
10 g Salz
1 bis 2 EL Olivenöl extra
Wasser nach Bedarf (hängt von der Beschaffenheit des Mehls ab)

So geht’s:
Das Wasser zum Sieden bringen. Mehl auf ein Brett sieben. In die Vertiefung in der Mitte zunächst Salz, dann das Öl und schließlich zunächst nur wenig Wasser hineingießen. Alles von innen nach außen vorsichtig mit einem hölzernen Kochlöffel verrühren, dann nach und nach noch etwas Wasser hinzufügen (keinesfalls zuviel Wasser da sonst der Teig zu weich wird). Den Teig so lange kneten, bis er dick, homogen und geschmeidig wird und dabei aber recht fest bleibt (10-20 Minuten).

Teig portionieren, etwa in der Größe von kleinen Gnocchi. Zwischen den Händen oder auf der Arbeitsplatte wutzeln, wobei die Nudeln ihre typische Form (In der Mitte süchtig, an den Enden spitz) erhalten. 10-15 in Salzwasser kochen.

—-
#eatcleanandsimpleprogram #eatsugarfreeprogram #cleaneating #eatclean #gesund #essen #ernährung #nutrition #gesundheit #issgesund #gesundleben #eathealthy #health #lifestyle #fitness #ernährungstrainer #nutritioncoach #food #foodblogger #croatia #istria #vrsar #holiday