Noodles oder Zoodles? 🍝 Warum nicht Beides? Konnte mich gestern Abend nicht zwischen Pasta 🍝 und Gemüsenudeln aus Zucchini entscheiden. Darum gab es eine Kombi. Gerollt und in der Muffin-Form gebacken.

Das Rezept lässt sich ganz leicht „veganisieren“ indem du als Eiersatz 60 g Seidentofu oder hier passend 1 EL Tomatenmark für jeweils 1 Ei verwendest. Du kannst die Beiden hier auch kombinieren.

Das brauchst du für 12 Stück:

4 Eier oder veganen Eiersatz (siehe oben))

4 EL Kochcreme (pflanzlich) als Ersatz für Crème frâiche

2 EL Tomate-Basilikum-Aufstrich (vegan)
Salz
200 g Spaghetti
Olivenöl
1 Zucchini (ca. 150 g)
6 Stk getrocknete Tomaten
Parmesan oder vegane Alternative 12 Blätter frisches Basilikum

So geht’s:

Für die Sauce Eier bzw. Eiersatz, Kochcreme, Aufstrich vermischen und mit einem Pürierstab zu einer cremigen Konsistenz verarbeiteten.

Backrohr auf 180 °C Umluft vorheizen und eine 12er-Muffinform mit Olivenöl einfetten.

Spaghetti nach Packungsanleitung in Salzwasser al dente (bissfest) kochen.

Zucchini gut waschen, Blütenansatz entfernen und mit einem Schäler mit Julienne-Aufsatz oder Spiralizer in lange Streifen – Zoodles – schneiden.

Die getrockneten Tomaten fein hacken. Parmesan reiben.

Gekochte Pasta gut abseihen und mit etwas Olivenöl vermischen. Zoodlles und die etwas abgekühlten Spaghetti vermengen und mit einer Gabel zu 12 gleichgroßen Portionen drehen und in das vorbereitete Muffinblech setzen.

Die Sauce gleichmäßig über die Noodles/Zoodles verteilen. Die gehackten Tomaten darüberstreuen. Für ca. 15-20 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen. Vor dem Servieren mit Parmesan bzw. einer veganen Variante bestreuen und mit einem Blatt frischem Basilikum garnieren.

—-

#eatcleanandsimpleprogram #eatsugarfreeprogram #cleaneating #eatclean #gesund #essen #ernährung #nutrition #gesundheit #issgesund #gesundleben #eathealthy #health #lifestyle #fitness #ernährungstrainer #nutritioncoach #food #foodblogger #zuckerfrei #sugarfree #foodie #veggie #vegan #zoodles #noodles