Gestern war wieder einmal Resteverwertung angesagt 😊 und ich habe superleckeres rotes und grünes Pesto gezaubert (nein es ist nicht das derzeit überall gepostete Bärlauchpesto)

Für mein rotes Pesto habe ich einen nicht mehr ganz ansehnlichen roten Paprika verwendet und für das grüne Pesto Rucola vom Vortag, also auch nicht mehr ganz taufrisch 😉

—-

Beide Rezepte reichen für ein kleines Glas Pesto (2 Portionen) z.B. für Spaghetti

In einem Schraubglas kannst kannst du das Pesto 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren – ist meistens sowieso schneller aufgegessen 😉

Beide Rezepte sind ähnlich und unterscheiden sich eigentlich nur durch eine Zutat und ein Gewürz.

Das brauchst du:

1 roten Paprika für das rote bzw.

2 Handvoll Rucola für das grüne Pesto

1 Handvoll Cashewnüsse natur

2 El Olivenöl

Salz und Pfeffer

Chili gemahlen für das rote Pesto

So geht’s:

Roten Paprika waschen, entkernen und in Stücke schneiden bzw.

Rucola waschen und gut abtropfen lassen.

Gemeinsam mit den Cashews, dem Olivenöl und den Gewürzen im Multizerkleinerer zu einer feinen Paste verarbeiten.

Fertig sind die Pesti (Mehrzahl von Pesto) 👍😊😋

—-

#eatcleanandsimpleprogram #eatsugarfreeprogram #cleaneating #eatclean #gesund #essen #kochen #cooking #issgesund #vegan #veggie #gesundleben #eathealthy #health #healthy #lifestyle #fitness #frischgekocht #homemade #food #foodie #austrianfoodblogger #foodblogger #zuckerfrei #sugarfree #instafood #foodlover #green #red #pesto