Wenn der Sommer ☀️ mal Pause macht – Regenwetter 💦 im Urlaub – Zeit neue Rezepte auszuprobieren. So ist unsere vegane

🎂 No-Bake Vanillecake 🎂 mit Heidelbeeren 🫐 und Nektarinen 🍑 entstanden.

Einfacher Keksboden mit Vanillepuddingcreme getoppt Heidelbeeren und Nektarinen.

Rezept für eine 18 cm Durchmesser Springform

[Werbung wegen Markennennung]

Für den Keksboden brauchst du:

200 g vegane Butterkekse (Veganz)

80 g vegane Butter (Alsan)

Für die Vanillepuddingcreme brauchst du:

500 ml Pflanzenmilch (Alpro Mandelmilch ohne Zucker)

1 Packung Vanillepuddingpulver (Dr. Oetker)

3 EL Birkenzucker (Birkengold)

125 ml pflanzliche Creme zum Aufschlagen (Rama)

Für das Topping:

Heidelbeeren

Nektarinen

So geht’s:

Für den Tortenboden die Kekse im Mixer oder alternativ in einem Plastikbeutel mit einem Nudelholz, fein zerkleinern. Die Keksbrösel mit der geschmolzenen veganen Butter gut vermischen und in der Form am Boden und Rand festdrücken (geht sehr gut mit einem Trinkglas). Dann für ca. 20 Minuten ins Tiefkühlfach stellen.

Für die Vanillepuddingcreme 6 EL der Pflanzenmilch mit dem Vanillepuddingpulver und dem Birkenzucker in einer Tasse vermischen. Die restliche Pflanzenmilch im Topf aufkochen und die Mischung dazugeben, unter Rühren nochmals aufkochen. Danach den eingedickten Pudding in einer Schüssel kurz abkühlen lassen und im Kühlschrank vollständig kalt werden lassen. Danach mit dem Pürierstab cremig rühren, vegane Creme zum Aufschlagen steif schlagen und vorsichtig unter die Puddingmasse mischen.

Tortenboden aus dem Tiefkühlschrank nehmen und die Vanillepuddingcreme darauf verteilen und glattstreichen. Nochmals für 1,5 – 2 Stunden in den Tiefkühler stellen.

Vor dem Servieren mit Heidelbeeren und Nektarinen toppen und aus der Springform lösen.