Endlich sind sie da 🙂 Am Sonntag haben wir die ersten Marillen 🍑 aus dem Burgenland genascht und uns zur Kaffeejause den superflaumigen
🍑 Marillenkuchen 🍑 schmecken lassen.
Wie wärs mit einem Stück?
Hier gibt’s das Rezept für eine Form (26 x 38 cm) in der veganen und der klassischen Variante. Also losbacken und genießen 👍
🍑 Marillenkuchen (vegan/zuckerfrei)
Das brauchst du:
300 g Dinkelmehl
120 g Birkenzucker
1 Packung Weinsteinbackpulver
1 Tl Bourbonvanille gemahlen
125 ml Rapsöl
250 ml Pflanzenmilch
2 Esslöffel Apfelessig
16 Marillen
So gehts:
Das Backrohr auf 180°C Umluft vorheizen und die Form mit Backpapier auslegen. Marillen waschen, halbieren und entkernen. Trockene Zutaten vermischen und dann die flüssigen unterrühren. Teig in der Form verstreichen die Marillenhälften darauf verteilen.
Für 30 – 35 Min backen (Stäbchenprobe). Vor dem Servieren mit feinem Birkenzucker bestreuen.
🍑 Marillenkuchen (klassisch)
Das brauchst du:
200g Butter
200g Staubzucker
1Pkg Vanillezucker
1Prise Salz
200g Mehl
1 Pkg Backpulver
4 Eier
16 Marillen
So geht’s:
Das Backrohr auf 180°C Umluft vorheizen und die Form mit Backpapier auslegen. Marillen waschen, halbieren und entkernen. Eier trennen und aus dem Eiklar Schnee schlagen. Butter mit Zucker, Vanillezucker, Eidotter, der Prise Salz schaumig rühren. Mehl mit dem Backpulver vermischen und langsam einrühren. Zum Schluss Eischnee unterheben. Teig in der Form verstreichen die Marillenhälften darauf verteilen. Für 30 – 35 Min backen (Stäbchenprobe). Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.