Der Weihnachtscountdown läuft. Endlich haben wir unser 🌲 Weihnachtsmenü 🌲 geplant. Auf Wunsch meiner Lieben gibt es heuer
⭐ Zucchinisuppe mit Dinkelstern ⭐️
⭐ Wildlachs auf Zoodles im Päckchen mit golden Chips ⭐
⭐ Weihnachtskekse ⭐
Hier sind die Rezepte:
⭐ Zucchinisuppe mit Dinkelstern
Das brauchst du für 4 Portionen Suppe:
300-400 g Zucchini in Stücke geschnitten
1 Zwiebel fein geschnitten
1 Knoblauchzehe zerdrückt
500 ml Gemüsesuppe
Salz und Pfeffer ev. etwas Chili
3 EL Olivenöl
2 Scheiben Dinkel-Vollkornbrot
Keksausstecher in Sternform
So geht’s:
Fein geschnittenen Zwiebel und zerdrückten Knoblauch in Olivenöl
glasig andünsten. Zucchini dazugeben und ein paar Minuten mitrösten. Dann mit Gemüsesuppe aufgießen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit dem Pürierstab fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und ev. etwas Chili abschmecken.
Sterne mit einen Keksausstecher aus der Dinkelbrotscheibe ausstechen. Suppe in die Teller füllen und mit einem Dinkelstern garniert servieren.
⭐ Wildlachs auf Zoodles im Päckchen mit golden Chips
Zum Rezept für die Golden Chips
Für 4 Lachspäckchen brauchst du:
4 MSC Wildlachsfilets
3 – 4 kleine Zucchini
1 roten Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Olivenöl
Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Petersilie feingehackt
4 Bögen Backpapier
So geht’s:
Zucchini mit einem entsprechenden Schäler zu Zoodles verarbeiten. Rote Zwiebel fein schneiden. Knoblauchzehe zerdrücken. Alles in einer Schüssel mit 1-2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Gemüse auf 4 Backpapierbögen verteilen ind je ein Lachsfilet darauflegen. Das Filet mit etwas Olivenöl und Zitronensaft beträufeln. Salzen, pfeffern und mit feingehackter Petersilie bestreuen.
Päckchen verschließen: Backpapier in der Mitte über dem Fisch/Gemüse mehrmals ineinander falten und dann an den Enden eindrehen wie einem Bonbon.
Auf einem Backblech ins vorgeheizte Backrohr und bei 180 Grad Umluft für 25-30 Minuten garen.
Zum Servieren einfach Päckchen auf dem Teller öffnen – es wird aus dem Päckchen
⭐ Weihnachtskekse ⭐
Alle Keksrezepte gibt’s über die Suche unter „Kekse“