Nach dem 💚 Spargel-Einkauf am Markt
– natürlich österreichischer Spargel in Bioqualität 👍 –
gab es bei uns leckeren 💚Grünspargel-Flammkuchen 💚
Das brauchst du für 4 Personen:
Teig:
200 g Dinkel-Vollkornmehl
125 ml Wasser
2-3 EL Olivenöl
1 TL Salz
Belag:
1 Becher 250 g Sauerrahm oder
🌱vegan: 1 Becher Crèmesse von Joya
Salz
Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
1 roter Zwiebel
1 Bund grüner Spargel
50 g getrocknete Tomaten in Öl
1 EL Olivenöl
So geht’s:
Zuerst den Teig zubereiten.
Während der Teig rastet (30 Min.), Backrohr auf 200 Grad vorheizen.
Spargel waschen und im unteren Drittel schälen (Im Gegensatz zu weißem Spargel hat grüner Spargel dünnere Stangen und ist weniger holzig.) Zusätzlich schneide ich vom unteren Ende ca. 2 cm ab.
Den vorbereiteten Spargel abspülen, am unteren Drittel schälen und die Enden knapp abschneiden.
Spargelstangen schräg in 0,5 cm lange Stücke schneiden.
Die Zwiebel schälen und in dünne Spalten schneiden.
Tomaten in feine Streifen schneiden.
Alles mit 1 EL Olivenöl in einer Schüssel gut mischen.
Sauerrahm bzw. Crèmesse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermischen.
Nach dem Rasten, Teig dünn auf Backpapier ausrollen und mit dem Sauerrahm bzw. Crèmesse bestreichen.
Grünspargel-Zwiebel-Tomatenmischung verteilen.
Im Backrohr 15 – 20 Min. backen, bis der Teig leicht angebräunt und knusprig ist.
Aus dem Backrohr nehmen und genießen 😊
PS: Resteverwertung 👍 Die Schalen und Enden des Spargels können zu einer leckeren Suppe verarbeitet werden.
#cleaneating #eatclean #gesund #essen #ernährung #nutrition #gesundheit #issgesund #vegan #veggie #gesundleben #eathealthy #health #healthy #lifestyle #fitness #weightloss #gewichtverlieren #abnehmen #abnehmenohnediät #challenge #sugarfree #zuckerfrei #ernährungstrainer #nutritioncoach #food #foodblogger #bio