Die frühsommerlichen Wetteraussichten☀️ für die nächsten Tage machen so richtig Lust auf erfrischendes Fruchtjoghurt – natürlich selbstgemacht.
🍓Erdbeerjoghurt ist eine der beliebtesten Fruchtjoghurtsorten. Jedoch ist das Joghurt aus dem Supermarkt mit seinem hohen Anteil an zugesetztem Zucker oder Süßstoffen, Aromen, Farbstoffen und Verdickungsmittel dafür aber mit minimalem Fruchtanteil nicht gerade gesund. – Schau dir mal beim nächsten Einkauf die Zutatenliste auf dem Erdbeerjoghurtbecher an!
Viele Fruchtjoghurts enthalten mehr als 13 g Zucker pro 100 Gramm. Das sind 11,5 Zuckerwürfel in einem 250 g Becher.
Für ein Fruchtjoghurt reicht ein Zusatz von 6% Frucht, um die Bezeichnung tragen zu dürfen. Bei einem 250 g Becher sind das 15 g = ca. 1 Erdbeere !!! 🍓 Die weder für den Geschmack noch für die typische rosa Farbe des Erdbeerjoghurts reicht. Da kommen dann künstliche Aromen und Farbstoffe ins Spiel.
Darum machen wir uns, dem Clean Eating-Konzept folgend, selbst unser
🍓Lieblingsjoghurt🍓
Geht ganz schnell, einfach und schmeckt unvergleichlich gut.
Das brauchst du für 2 Portionen:
250 g Erdbeeren frisch oder TK
200 g Joghurt natur, ungesüsst deiner Wahl (Griechisches Joghurt oder Kokosjoghurt) gemahlene Vanille
So geht’s:
Erdbeeren waschen, putzen trockentupfen, Stilansatz entfernen und halbieren. Mit dem Joghurt und der gemahlenen Vanille im Mixer zu einer cremigen Konsistenz verarbeiten.
In Schalen oder ins Glas (für die To go-Variante) fûllen, mit ein paar kleingeschnittenen Erdbeeren als Topping dekorieren.
Schmeckt 1000x besser und ist 1000x gesünder als das industriell gefertigte Erdbeerjoghurt.