Langes Wochenende 👍
Am heutigen 🇦🇹 Nationalfeiertag 🇦🇹 steht ein traditionelles, österreichisches Gericht auf dem Tisch. Auf vielfachen Wunsch gibt’s ein Lieblingsessen meiner Familie – Wiener Schinkenfleckerl auf zweierlei Art – im Original und vegan 🌱 So ist für jeden etwas dabei.
Beide Varianten schmecken superlecker. Traditionell werden sie mit grünem Salat serviert. Hier findet ihr beide Rezepte 😋
Wiener “Schinkenfleckerl” – vegan
Das brauchst du für 4 Personen:
300 g Vollkorn-Teigfleckerl vegan
200 g – 250 g Tofu geräuchert
1 Zwiebel
3EL Petersilie
1 EL Majora
200 ml vegane Sahne (z.B. Soja Cuisine von Alnatura- Werbung)
Margarine
2 EL Brösel
Salz Pfeffer
So geht’s:
Backform mit Margarune ausstreichen und mit Bröseln bestreuen. Fleckerl im Salzwasser bissfest kochen. Kalt abschwemmen. Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Zwiebel glasig anrösten, kleingeschnittenen Tofu mitrösten. Fleckerl dazugeben. Petersilie, Soja Cuisine, Muskatnuss und Majoran dazumischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die Backform füllen und ca. 30 Minuten im Backrohr backen.
Wiener Schinkenfleckerl – Originalrezept
Das brauchst du für 4 Personen:
300 g Teigfleckerl
200 g Schinken
1 Zwiebel
3EL Petersilie
3 Eier
1 EL Majoran
1 Becher Sauerrahm
Butter
2 EL Brösel
Salz Pfeffer
So geht”s:
Backform mit Butter ausstreichen und mit Bröseln bestreuen. Fleckerl im Salzwasser bissfest kochen. Kalt abschwemmen. Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Zwiebel glasig anrösten, geschnittenen Schinken mitrösten. Fleckerl dazugeben. Petersilie, Sauerrahm, Eier, Muskatnuss und Majoran dazumischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die Backform füllen und ca. 30 Minuten im Backrohr backen.
Mahlzeit 🙋♀️