Na habt ihr an den Feiertagen 🎄🥂 auch das Essen und Trinken über die Maßen genossen und seid faul gewesen? 😉 Ein paar Kekse da, ein Glühwein dort, Brötchen, Sekt, etc. und Faulenzen auf der Couch vor dem Fernseher.

Kein Grund für schlechtes Gewissen, auch das muss manchmal sein. Jetzt geht’s los 🙌 denn welche Zeit eignet sich besser für einen Neustart oder die Wiederaufnahme gesunder Gewohnheiten als der Jahresbeginn? 🍀

Im neuen Jahr wollen wir das Augenmerk wieder auf bewussten Lebensstil – bewusstes Essen, Trinken, Genießen und Bewegung lenken. Und so nebenbei verabschiedet sich dabei das eine oder andere Kilo, das du über die Feiertage dazubekommen hast 😉

Bei gesunder Lebensweise geht es nicht nur darum zu erkennen, welche Zutaten in unseren Lebensmittel 🍎🥕stecken und wieviele Sporteinheiten 🏃🏻‍♀️ 🚴‍♂️ du absolvierst, sondern um den Geschmack, Genuß und Lebensfreude😊

Eigentlich ist es gar nicht so schwierig – mach mit 🙌 Lass dich von den Tipps inspirieren:

✅ Koche selbst, am besten täglich

Der erste Schritt in Richtung bewusstere Ernährung. Wenn du selbst kochst, weißt du immer genau, was in deinem Essen steckt. Selbst kochen muss nicht zeitaufwendig sein: Koche größere Mengen an Reis, Kartoffel, Hülsenfrüchten vor oder schneide Gemüse in großen Mengen vor, das du dann portionierst und im TK einfrierst. So hast du jederzeit die Basics bei der Hand hast um gleich loszukochen.I

✅ Koche gesunde und ausgewogene Mahlzeiten mit wenigen Zutaten

Unter dem Motto: Keep it simple. Je weniger Zutaten, desto besser schmeckst du die einzelnen Aromen. Meistens reichen 3-4 Zutaten, Gewürze und Speiseöl.

Das spart Zeit beim Einkauf und bei der Zubereitung.

✅ Verwende bei jeder Mahlzeit Gemüse, voll mit Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und pflanzlichen Antioxidantien

Eiweiss z.B. Hülsenfrüchte – die besten pflanzlichen Eiweißlieferanten mit jeder Menge an Ballaststoffen und Mineralien – Kohlenhydrate (Getreide, Reis, Kartoffel)

für ausgewogenen Genuss

✅ Genieße deine selbstgekochten Mahlzeiten

Langsames Essen (Kauen) fördert das Sättigungsgefühl – du bist schneller satt.

✅ Kaufe keine Lebensmittel, die aus mehr als fünf Zutaten bestehen

Lies dir beim Einkauf die Zutatenliste der Lebensmittel durch. Je länger die Zutatenliste, desto höher der Verarbeitungsgrad. Je kürzer die Zutatenliste desto vollwertiger sind die Lebensmittel. Achte auf Bioqualität.

✅ Vermeide Getränke mit zugesetztem Zucker

Bevorzuge Wasser, Kräutertee oder Wasser mit Gurke, Zitrone, Ingwer, etc. (infused water). Oft findet sich in Getränken und Lebensmitteln Zucker getarnt in Form von Agavendicksaft, Reissirup, Maissirup, Fructose oder unter anderen Bezeichnungen. Diese Einfachzucker sind nur leere Kalorien, lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen, fördern Heißhunger und liefern keine Vitamine und Mineralstoffe.

✅ Bewege dich täglich

Dabei geht es nicht um die Anzahl der Sporteinheiten im Fitnessstudio sondern um Freude an Bewegung. Such dir eine Sportart die dir Spaß macht und die du regelmäßig ausüben möchtest oder integriere Bewegung in deinen Alltag z.B. mit 10.000 Schritten pro Tag.

✅ Vergiss den Spaß nicht

Bewusster Lebensstil hat nichts mit Verboten zu tun – versuche es mit diesen Tipps oder beginne mit einem Tipp und füge jede Woche einen neuen hinzu.

Viel Erfolg 👍🍀 und vergiss nicht, dass es um Spaß an der Ernährung, Bewegung und am Leben geht.

#eatcleanandsimpleprogram #cleaneating #eatclean #gesund #essen #trinken #sport #bewegung #ernährung #nutrition #gesundheit #issgesund #vegan #veggie #gesundleben #eathealthy #health #healthy #lifestyle #fitness #lose #weight #gewichtverlieren #abnehmen #abnehmenohnediät #challenge #ernährungstrainer #nuritionist #homemade #food #foodie #foodblogger