Weil es uns beim Brunch am Ostersonntag so gut geschmeckt 😋 hat, haben sich meine Lieben das Osterbrot für das morgige Frühstück nochmals gewünscht.
Also ab in die Küche und los 😉
Ostern ist vorbei deshalb wurde das Osterbrot in einfach in
🥛🥖Milchbrotschnecke 🥛🥖umgetauft
Hier ist das Rezept für 1 Stück
Das brauchst du:
21 g Germ frisch
100 ml Milch (lauwarm) optional Pflanzenmilch
100 ml Wasser (lauwarm)
400 g glattes Mehl (ich habe Dinkelmehl verwendet)
1 TL Salz
65 ml Rapsöl
Mehl zum Bestäuben
So geht’s:
Germ in der Milch auflösen und mit 75 g vom Mehl zu einem Brei (Dampfl) rühren. Mit Mehl bestreuen und an einem warmen Ort ca. 25 Minuten aufgehen lassen.
Danach restliches Mehl (325 g) mit Salz, Öl, Dampfl und Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zu einer Kugel formen, mit Mehl bestreuen und mit einem Tuch zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 40 Minuten aufgehen lassen.
Backrohr auf 180 °C vorheizen. Aus der Teigkugel eine 60-70 cm lange Rolle formen und diese zu einer Schnecke einrollen. Die Schnecke auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben und im Rohr (mittlere Schiene) rund ca. 45 Minuten goldgelb backen.
Gutes Gelingen beim Nachbscken 👍😋
—-
#eatcleanandsimpleprogram #eatsugarfreeprogram #cleaneating #eatclean #gesund #essen #baking #backen #issgesund #gesundleben #eathealthy #lifestyle #living #family #frischgekocht #homemade #food #foodie #austrianfoodblogger #foodblogger #vegan #veggie #bread #frühstück #breakfast #instafood #foodlover #foodporn #foodblogeats #thefeedfeed