Mhh ist das lecker 😋 Der Sommer macht gerade mal eine Pause – Zeit für einen Obst-Knödeltag in unserer Urlaubsküche.
Diesesmal mit Heidelbeeren aus dem Heidelbeergarten in Klagenfurt-Ebenthal.
Natürlich schmecken uns die süßen Früchtchen als Naschbeeren direkt vom Strauch 😍 aber die Heidelbeer-Topfenknödel können schon was 😋
Traditionelle Variante für 8 Knödel:
Du brauchst
250 g Heidelbeeren
50 g Butter
5 EL Semmelbrösel
Für den Topfenteig:
1 Ei
125 g Dinkelmehl
60 g Butter
250 g Topfen
1 Prise Salz
Vegane Variante für 8 Knödel:
Du brauchst
250 g Heidelbeeren
50 g Butter
5 EL Semmelbrösel
Für den Topfenteig:
125 g Dinkelmehl
60 g Butter
250 g veganen Topfen
hier gibt’s eine Übersicht: https://www.peta.de/veganer-quark
1 Prise Salz
Die Zubereitung ist für beide Varianten gleich –
So geht’s:
Heidelbeeren waschen und gut abtrocknen. Alle Zutaten für den Teig vermischen. Teig in 8 gleiche Teile teilen und diese zu runden Fladen formen.
Je 2 TL Heidelbeeren in den Fladen hineingeben, den Teig rundherum verschließen und zu Knödel formen.
Die Knödel vorsichtig in leicht köchelndes Wasser setzen. Für ungefähr 10 Minuten darin ziehen lassen. Sie sind fertig, wenn sie oben schwimmen.
In einer Pfanne Butter zerlassen und die Semmelbröseln darin goldgelb rösten.
Fertig gekochte Knödel in den Semmelbrösel wälzen und mit Heidelbeeren servieren.
🙌Nachkochen und schmecken lassen😋
#eatcleanandsimpleprogram #eatsugarfreeprogram #cleaneating #eatclean #zuckerfrei #sugarfree #essen #geniessen #kochen #cooking #issgesund #eathealthy #healthy #lifestyle #food #foodie #austrianfoodblogger #foodbloggers #instafood #foodlover #foodporn #veggie #vegan #summerkitchen #gloomy #food #foodblogfeed #blueberry #dumpling
.