Zum Arbeits-Wochenschluss im Homeoffice wurde heute in der #keepcalmstayhomeeathealthy Küche ein neues Brotrezept ausprobiert. 🍞 Sodabrot 🍞 wie es in seiner Heimat Irland 🇮🇪 genannt wird. Geht ganz ohne Germ/Hefe (wie praktisch falls die mal wieder nicht erhältlich sein sollte) und mit nur 4 Zutaten.
So geht‘s:
Mische 500 g Dinkelmehl, 2 TL Natron und 2 TL Salz und füge dann 500 ml Buttermilch* langsam hinzu indem du die Mischung mit einer Gabel verrührst. Knete den Teig nur kurz mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche. Forme einen runden Laib, lege ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech und schneide mit einem scharfen Messer ein Kreuz in die Oberfläche.
Dann wird das Sodabrot für 25 – 35 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze goldbraun gebacken.
Mach den Klopftest – wenn es sich beim Klopfen auf die Unterseite hohl anhört ist es fertig.
Sodabrot wird in Irland traditionell lauwarm mit salziger Butter oder Marmelade gegessen.
*Buttermilch (auch vegan) kannst du ganz leicht selbst herstellen:
Mische 500 ml Milch oder Sojamilch mit 2 EL Zitronensaft oder Apfelessig und lasse sie 10-15 Minuten lang stehen
