Am Wochenende wird bei uns immer Brot für die kommenden Tage gebacken. Dieses Mal ein Sauerteig-Roggen-Dinkel-Mischbrot
Alles was du dazu brauchst sind 3 Zutaten (Mehl, Wasser, Salz) und Zeit.
Wie herrlich, wenn das ganze Haus nach frischgebackenem Brot duftet
Am Tag vor dem Backtag wird der Vorteig angesetzt mit 70 g Roggenmehl, 70 g Wasser und 4 EL des Sauerteigansatzes (Ura). Diese Mischung lässt du für 10 bis 12 Stunden (am besten über Nacht) bei Zimmertemperatur rasten.
Am Backtag werden 250 g warmes Wasser mit dem Vorteig, 200 g Roggenmehl, 160 g Dinkelmehl und 1 EL Salz (ca. 8 g) für den Brotteig vermengt und kurz geknetet.
Daraus wird ein Brotteig geformt, der mit dem Schluss nach oben in ein bemehltes Gärkörbchen gegeben Mit einem Tuch abgedeckt rastet das Brot für 2 Stunden bei Zimmertemperatur.
Das Backrohr wird auf 230 Grad Ober-Unterhitze vorgeheizt, gemeinsam mit einer kleinen Form aus Metall, zum Dampfen.
Nach dem Rasten das Brot auf Backpapier stürzen mit Mehl bestäuben und mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge einschneiden (scoring).
Das Backblech mit dem Brot ins Backrohr schieben und ein paar cm eiskalte Wasser in die vorgeheizte Form leeren (Dampf) – Achtung heiß. Für insgesamt 40 Minuten backen, nach 10 Minuten die Form mit dem Wasser entfernen.
