Fit durch die Advent- und Weihnachtszeit 🎄 Finde die Balance zwischen Genuss und Verzicht, zwischen An- und Entspannung, zwischen Faulpelzen und Sport/Bewegung. So überstehst du die Advents- und Weihnachtszeit auch ohne zusätzliche Kilos.

✅ Genießen ohne schlechtes Gewissen mit der 80:20 Regel

Wenn du dich überwiegend gesund ernährst #eatcleanandsimpleprogram mit einem hohen Anteil an gesunden, naturbelassenen und frischen Lebensmitteln, kannst du an einem Tag der Woche auch Weihnachtskekse und andere Leckereien bewusst genießen.

✅ Genießen in Maßen

Auch in der Weihnachtszeit gilt: „Die Dosis macht das Gift“. Es muss nicht immer gleich eine Handvoll Kekse oder ein übervoller Teller sein. Kleine Portionen tun es auch, iss langsam und genieße ganz bewusst.

✅ Such dir gesunde Alternativen

Kalorienreiche Gerichte und Getränke am Weihnachtsmarkt –

siehe dazu meinen Blogbeitrag – und beim Weihnachtsessen lassen sich vermeiden. Tausche Fleisch gegen Fisch oder ein vegetarisches/veganes Hauptgericht. Greif bei Salaten und Gemüse reichlich zu und spare bei Pommes und Bratensoße. Wenn du selbst kochst kannst du dein Weihnachtsmenü klug planen.

✅ Lass dich nicht stressen

Stress mindert die Fettverbrennung. Suche dir bewußt Auszeiten für Entspannungsübungen oder eine Yogaeinheit.

✅ Bleib in Bewegung

Was am Ende zählt, ist die Wochenbilanz. Ausgleich schaffst du mit einer Extraeinheit Sport und Bewegung. Es muss nicht unbedingt ein richtiges Workout sein auch zusätzliche Bewegung im Alltag z.B. ein längerer, flotter Spaziergang (10.000 Schritte pro Tag) zählen.

#cleaneating #gesund #essen #trinken #sport #ernährung #gesundheit #issgesund #gesundleben #eathealthy #health #healthy #lifestyle #fitness #lose #weight #gewichtverlieren #abnehmen #gesundundfit #cheatday #abnehmenohnediät #vegan #veggie #ernährungstrainer #nutritioncoach #food #foodblogger #christmas #weihnachten