Nach unserem Einkauf am Benedektinermarkt in Klagenfurt vom Wochenende habe ich mich an ein neues Rezept gemacht 💚 Dafür wurden die Champignons, der frische Blattspinat, die Frühlingszwiebel und der Knoblauch mit einem kleinen Stück Ingwer und Sojasauce zu einer leckeren *** Pilz-Spinat-Fülle *** verarbeitet.

Inspiriert von den Kärntner Nudeln, wie sie auch am Benediktinermarkt in Klagenfurt verkauft werden, haben wir für unsere 🌱Pilz-Spinat-Fülle 🌱 die passenden Teigtaschen / Dumplings 🥟 gemacht. Aus einem ganz einfachen Teig mit 3 Zutaten: Dinkelmehl, Salz, heißes Wasser. Auswalken, Kreise ausstechen und hinein mit der Füllung, zuklappen und die Teigränder verschließen. Hab das mit einer Gabel gemacht, da ich das Krendeln (Verschließen durch zackenartiges Zusammendrücken der Teigränder) noch üben muss 😉 In Kärnten hieß es früher: „A Dirndl, das nit krendeln kann, kriegt keinen Mann.“ Na Gott sei Dank bin ich schon lange verheiratet 😉😂

Und so sehen unsere knusprigen 💚 veganen 🥟 Pilz-Spinat-Teigtaschen / Dumplings 🥟 aus. Optisch eine Mischung aus Kärntner Nudeln und den japanischen Gyoza 😉 Darum heißen sie bei mir schlicht und einfach Teigtaschen. Angerichtet mit Rucola-Gremolata 🌱

💚 Hier ist das Rezept:

Für 6 große Teigtaschen 🥟 (Teig-Kreis-Durchmesser 10 cm) wurde eine große Tasse verwendet. Je nach Durchmesser kannst du natürlich viele Kleinere machen – wenn du ein Trinkglas zum ausstechen der Teigkreise verwendest.

Das brauchst du für den Teig:

250 g Weizen- oder Dinkelmehl

1/2 TL Salz

150 ml heißes Wasser oder etwas mehr, je nachdem welches Mehl du verwendest

ev. 1 EL Öl für einen geschmeidigen Teig

Das brauchst du für die Pilz-Füllung:

100 g Champignons

150 g Spinat

3 Frühlingszwiebel

2 Knoblauchzehen

2 EL Sojasauce

1-2 EL Öl

Salz und Pfeffer

Das brauchst du für das Rucola-Gremolata:

1 Hand voll Rucola

30 g Walnüsse

2 EL Rapsöl

Schalenabrieb 1/2 Zitrone

Salz und Pfeffer

So geht’s:

Für die Pilzfülle die Champignons und Frühlingszwiebel waschen, putzen und klein schneiden. Spinat waschen und trockenschütteln. Den Knoblauch zerdrücken und den Ingwer reiben.

In einer Pfanne Öl erhitzen und Champignons, Frühlingszwiebel leicht anbraten. Knoblauch, Ingwer und Gewürze dazugeben und ganz kurz mitbraten. Zum Schluss den frischen Spinat dazugeben und dünsten bis dieser zusammengefallen ist. Mit Sojasause abschmecken. Zum Auskühlen beiseite stellen.

Für den Teig das Mehl und das Salz in einer Schüssel mischen und das heiße Wasser unterrühren. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ein paar Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten und danach ca.10 Minuten rasten lassen.

In der Zwischenzeit das Gremolata zubereiten.

Für die Gremolata Rucola waschen, trocken schütteln und hacken. Im Multizerkleinerer Rucola, Nüsse, Zitronenschale und Öl zu einer Creme verarbeiten, mit Salz und Pfeffer würzen.

Nach der Rast den Teig gleichmäßig auf etwa 1,5 mm Dicke ausrollen. Dann werden die runden Teigkreise (Dumpling-Wrapper) ausgestochen. 

Je ein Löffel der inzwischen ausgekühlten Pilzfüllung auf den Wrapper geben und die Teigränder zusammenklappen und entweder mit einer Gabel zusammendrücken oder krendeln.

Die fertigen Teigtaschen in etwas heißem Öl in einer Pfanne knusprig anbraten, danach mit 1/4 Tasse Wasser aufgießen, die Pfanne mit einem Deckel zudecken und so die Teigtaschen für 5-7 Minuten dämpfen.

Danach die Dumplings 🥟 aus der Pfanne nehmen und mit dem Rucola-Gremolata anrichten.

Mahlzeit 👍